![]() |
Rhein-Hotel.biz/KoblenzBurg Hotels 2025 2026 Boppard Restaurant Rheinblick Mittelrhein Lichter Rhein Urlaub Mosel Schwimmbad Bacharach Rheinhotel Burghotel Hotelzimmer Rheinterrasse Rhens Feier Deutsches Eck Kamp-Bornhofen Boot Autobahn Turmrestaurant Mainz Rheinland Suite Loreley Sauna St.Goar Pension A61 Waldesch Weinkeller Bonn Köln Niederrhein Hochzeit Rüdesheim Gruppenreise St. Goarshausen Hotelführer. |
Wochenendreisen -
Urlaub am Rhein
Urlaub in Koblenz am Rhein
im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal zwischen Andernach (ca. 20 km),
Boppard (ca. 22 km), St. Goar (ca. 36 km), Loreley (ca. 40 km), Bonn (ca. 61
km).
Urlaub in Koblenz am Rhein
im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal zwischen Andernach (ca. 20 km),
Boppard (ca. 22 km), St. Goar (ca. 36 km), Loreley (ca. 40 km), Bonn (ca. 61
km).
Urlaub mit Blick auf den Rhein, nur 5 Autominuten vom historischen
Stadtzentrum von Koblenz entfernt, zwischen Schloss Stolzenfels (7 km),
Braubach mit Marksburg (8 km), Festung Ehrenbreitstein (9 km), Rhens (11
km), Bad Ems (13 km), Winningen (17 km), Boppard (22 km), Montabaur (22 km),
St. Goarshausen mit Loreley (31 km), St. Goar (37 km), Cochem (53 km) und
Rüdesheim (62 km).
Urlaub in Koblenz am Rhein
in der Nähe der Mosel und
im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, ca. 25 Minuten Fußweg vom
Stadtzentrum.
Urlaub in Koblenz am Rhein zwischen
St. Goar 35 km, Boppard 20 km und Koblenz, Rhein, Weltkulturerbe
Mittelrheintal, Welterbe Loreleytal.
Urlaub in Koblenz im Rheintal unterhalb der Festung
Ehrenbreitstein.
Urlaub in Koblenz am Rhein zwischen
Mülheim-Kärlich
(10 km), Braubach
mit Marksburg (11 km), Bad Ems
/ Lahn (18 km), Boppard
/ Rhein (20 km), Andernach
(20 km), Montabaur
(25 km), Mayen
(29 km), Mendig
(32 km), Loreley
bei St. Goar (35 km) und Cochem
/ Mosel ca. 49 km.
Urlaub in Lahnstein am Rhein
zwischen Braubach
mit Marksburg (7 km), Koblenz
(10 km), Bad Ems
(13 km), Rhens
(16 km), Winningen
(22 km), Boppard
(27 km), Neuwied
(27 km), Montabaur
(28 km), Loreley
(33 km), Burg Rheinfels
(42 km), Cochem
(57 km) und Rüdesheim
(63 km). |
![]() 560-ksta Hotel an der Mosel Moseltal zwischen Koblenz Stadtmitte 4 km, Winningen 6 km und Cochem 46 km Klassifizierung 3***
![]() 560-ksol Hotel im Rheintal Klassifizierung nicht beantragt. Ausstattung entspricht ca. 3 Sterne.
![]() 560-ksim Hotel zwischen Rhein und Mosel Klassifizierung nicht beantragt. Ausstattung entspricht ca. 3 Sterne. .
|
![]() 560-ktri Hotel im Rheintal Klassifizierung 3*** .
.
. ![]() 560-kkor Hotel im Rheintal Klassifizierung 3*** .
.
|
![]() |
Rhein in Flammen Koblenz Schifffahrt Tickets Samstag August Feuerwerk-Schiffskorso Schiff-Karte von Boppard
entlang Braubach, Spay, Brey, Rhens und Lahnstein bis Koblenz. . |
![]() |
Feuerwerk-Schifffahrt nach Winningen, Mosel Sonntag September
Schiffsrundfahrt "Die Mosel im
Feuerzauber" mit Tanz. . |
Im nördlichen Rheinland-Pfalz befindet sich die Stadt Koblenz. Der Stadtname stammt von dem lateinischen Wort "Confluentes“ ab, welches auf Deutsch übersetzt soviel bedeutet wie die Zusammenfließenden. Damit sind die beiden Flüsse Rhein und Mosel gemeint, die in Koblenz, genauer gesagt an der Landzunge, die den Namen "Deutsches Eck“ trägt, zusammenfließen. Besonders gut kann man die Mündung der Mosel in den Rhein von der Festung Ehrenbreitstein aus bestaunen. Das "Deutsche Eck“ und die Festung Ehrenbreitstein sind aber nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten bzw. Touristenattraktionen, die Koblenz zu bieten hat. So gibt es im Stadtzentrum z. B. das Kurfürstliche Schloss Koblenz, das Mittelrheinmuseum neben der Stiftskirche St. Florin (Florinskirche), die in der Nähe des Platzes "Am Plan“ gelegene Liebfrauenkirche und der Görresplatz mit der Historiensäule. Möchte man bei schönem Wetter die weltbekannte "Rheinromantik“ erleben, sollte man sich an die Koblenzer Rheinpromenade am Konrad-Adenauer-Ufer besuchen. Hier an der Rheinanlage am Rheinufer laden Schiffsanlegestellen und deren Schiffe zu einem Tages-Ausflug ein, bei dem man im Rahmen einer Rheinschifffahrt rheinaufwärts in Richtung der Loreley bei St. Goarshausen, gegenüber des Städtchens St. Goar gelegen, "in See“ stechen kann. Auch von einer Schiffslandebrücke am Peter-Altmeier-Ufer von der Mosel aus lässt sich ein Schiff betreten, um die Mosel zu erkunden. Doch bevor die Fahrt flussaufwärts in Richtung Trier erst richtig beginnen kann, wird man an einer Schleusenfahrt teilnehmen, da sich direkt in Koblenz eine Schleuse befindet.Verschiedene "Moseltouren“, zwischen Koblenz und Cochem bringen die Gäste von Koblenz aus am Yachthafen des auf der linken Moselseite gelegenen Stadtteils Güls vorbei z. B. zu den Orten Ein weiteres Waldhotel befindet sich in Waldesch selbst. Der Ort Waldesch wird auch als "Das Tor zum Hunsrück“ bezeichnet. Für Tagungen stehen hier, im Waldhotel 563-krom, auch Tagungsräume für bis zu 40 Personen bereit. Sollte man in diesem Waldhotel die Nacht verbringen wollen, kann man hier Einzel- und Doppelbettzimmer für die Übernachtung finden. Weitere Hotels, wie z. B. das eine oder andere Schlosshotel bzw. Burghotel in der Nähe von Koblenz bieten u. a. Himmelbettzimmer, Zweibettzimmer, Mehrbettzimmer, Doppelbettzimmer oder Familienzimmer für die Nachtruhe an. Die Hotelzimmer bzw. Fremdenzimmer sind meist mit Dusche, WC, Telefon und Sat-TV ausgestattet. Koblenzer Busgesellschaften bieten für Touristen die Möglichkeit, Koblenz am Mittelrhein und dessen Umfeld im Rahmen einer Busfahrt zu erkunden. Vom Koblenzer Hauptbahnhof aus, in dessen Nähe sich ein Busparkplatz befindet, lassen sich auch weiter entfernte Städte wie z. B. Bingen und Wiesbaden mittels Zugreise bequem erreichen. Weitere Busparkplätze gibt es am Koblenzer Einkaufshaus "Löhr-Center“ sowie an der Rhein-Mosel-Mündung gegenüber der Stiftskirche St. Kastor (Kastorkirche) und Blumenhof.
Während einer
Bahnreise den
Mittelrhein entlang kommt man an den Orten vorbei, wo die jährlich
stattfindenden Rhein-Feuerwerke
Mittelrhein-Lichter (Rhine-River-Lights) abgeschossen werden.
Weinfest-Veranstaltungen,
die es ebenfalls in großer Zahl am
Mittelrhein gibt, bieten
Ideen und Tipps für einen hervorragenden Ausgangspunkt zu einem
Junggesellenabschied
(JGA) oder
Junggesellinnenabschied kurz
vor dem Hochzeitsfest, eine Geburtstagfeier . |
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender
Schifffahrplan Veranstaltungen 2025 2026:
Rhein in Flammen und
Mittelrhein-Lichter Mittelrhein-Weinprobe für kleine und große Gruppen bis 200 Personen bei Weingütern in Boppard am Rhein, Linz am Rhein, sowie täglich ab 2 Personen in Koblenz am Rhein gegenüber den Weinbergen, ca. 750 m Luftlinie von der Festung Ehrenbreitstein. Weinprobe in Koblenz im Weingut w560kgoe Reisebüro-Hotelführer 2025 2026 - 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger Hotel-Rheinführer Köln Bonn Koblenz Boppard Bingen Rüdesheim Mainz Wiesbaden Cochem Mosel Frankfurt Main Hotellisten Hotelangebot Rheintal Hotelguides Hotelliste Gruppen-Hotelzimmer-Anfrage ab 10 Personen für Feuerwerke Mittelrhein-Lichter ® Hotel rooms for groups from 10 people for Rhine River Lights ™ Köln Rhein HotelsKoblenz Rhein Hotel Boppard Rhein Hotel Bingen Rhein Hotel Mainz Rhein Hotel |
Hotel
Flughafen Hahn Mittelrhein-Lichter ® und Rhine River Lights ™ sind eingetragene Warenzeichen. E-Mail | www.guenstigerurlaub.de© 1999-2025
www.rhein-hotel.biz Ohne
Gewähr |